Für Tennisprofi Tommy Haas scheint die Teilnahme am Masters Cup in Schanghai zum Saisonfinale nicht so wichtig zu sein. „Ich schaue eigentlich nur noch auf das nächste Jahr“, sagte der 29-Jährige.
Alle Beiträge von: Redaktion
Beim mit 2,45 Millionen Dollar dotierten Masters-Turnier in Paris war in der ersten Runde Endstation für Tennisprofi Nicolas Kiefer. Der Hannoveraner verlor gegen den Schweizer Stanislas Wawrinka mit 5:7, 3:6.
Ex-Profi Guy Forget bleibt für zwei weitere Jahre Frankreichs Davis-Cup-Teamchef. Zum Saisonstart 2008 geht es vom 8. bis 10. Februar nach Rumänien.
Roger Federer hat seinen Titel in Basel erfolgreich verteidigt. Der Lokalmatador besiegte im Finale den Finnen Jarkko Nieminen mit 6:3, 6:4. Sebastien Grosjean war in Lyon, Andy Murray in St. Petersburg erfolgreich.
Daniela Hantuchova hat das WTA-Turnier in Linz gewonnen und steht damit als letzte Teilnehmerin am Masters-Turnier der besten Acht in Madrid fest. Venus Williams hingegen verzichtet auf eine Masters-Teilnahme.
Sie sind attraktiv. Sie zeigen viel Haut. Sie verwandeln die Courts weltweit in Laufstege – Maria Sharapova, Tatiana Golovin und Co. Noch nie in der Geschichte der WTA waren die Outfits so sexy, die Botschaft so deutlich: Sex sells. Das wissen die Hersteller, die ihren Stars die Kleider auf die schönen Körper schneidern. Und das wissen auch die Entscheidungsträger auf der Damentour, die den Trend mit viel Marketinggetöse pushen.
Der französische Wettanbieter Francaise des Jeux wird bei dem Tennis-Masters in Paris aufmerksam auf verdächtige Wetten achten. Auslöser sind die Manipulations-Verdächtigungen gegen den Russen Nikolaj Dawydenko.
Der Weltranglisten-Erste Roger Federer war für Nicolas Kiefer eine Nummer zu groß. Im Viertelfinale des ATP-Turniers in Basel unterlag der Hannoveraner dem Lokalmatador deutlich 3:6, 2:6.
Den Sprung ins Halbfinale des ATP-Turniers in St. Petersburg hat Philipp Kohlschreiber verpasst. Gegen den Russen Michail Juschni musste der Augsburger nach verlorenem ersten Satz aufgeben.
Nikolai Dawydenko ist von der Spielervereinigung ATP zu einer Strafe von 2000 Dollar verurteilt worden. Dem Russen wird vorgeworfen, bei seiner Niederlage gegen Marin Cilic nicht genug Einsatz gezeigt zu haben.