Im deutschen Davis Cup-Team ist Alexander Waske eine feste Größe. Im Interview spricht er über Patriotismus, Teamgeist und seinen Wunsch-Doppelpartner.
Alle Beiträge von: Redaktion
Drei Jahre lang bestritt Martina Hingis kein Profimatch. Anfang des
Jahres kehrte sie auf die Tour zurück und spielt fast so gut wie
früher. In tennis magazin spricht die Schweizerin über ihre tennisfreie
Zeit und die Gründe für das Comeback.
Den Körper in Balance zu halten, ist schwer, aber eine Voraussetzung, um sauber schlagen zu können. Die Stellung von Kopf und Oberkörper spielen dabei die wichtigste Rolle.
Den Ball in Schulterhöhe zu spielen und damit Tempo zu machen, ist nicht einfach. Kim Clijsters beherrscht diesen Schlag perfekt und zeigt, wie man es richtig macht.
Es sieht aus wie eine schlichte Aluminium-Röhre. Doch der XCO-Trainer ist ein handliches Sportgerät, mit dem die Rumpfmuskulatur, die Dynamik und die Balance trainiert werden sollen. Rainer Schüttler zeigt, wie es geht.
Er ist ein Phänomen. Rafael Nadal, 19, gehört schon heute zu den besten Sandplatzspielern aller Zeiten. Die schwere Verletzung, die ihn zu Beginn der Saison behinderte, hat er überwunden. Experten schwärmen: Er spielt noch besser als 2005, das Jahr, in dem er elf Titel gewann. Dazu kommt, dass die Nummer eins, Roger Federer, ihn nicht schlagen kann. Bilanz: 5:1 für Nadal.