Pflicht erfüllt: Das deutsche Davis Cup-Team besiegt Brasilien 4:1 und spielt auch 2014 in der Weltgruppe. Der große Gewinner der Davis Cup-Woche: die Stimmung im Team. Für den neuen Kapitän Carsten Arriens hat das harmonische Miteinander Priorität. tennismagazin.de analysiert die Ereignisse aus Ulm.
Hintergrund
BeiträgeDie deutsche Davis Cup-Mannschaft führt nach dem ersten Tag im Relegationsspiel um den Verbleib in der Weltgruppe gegen Brasilien mit 1:0. Philipp Kohlschreiber und Florian Mayer gewannen ihre Einzel beide souverän – und Teamchef Carsten Arriens ist völlig entspannt.
Djokovic gegen Nadal – es war das Endspiel, das sich alle erhofft hatten. So erlebte unsere Praktikantin Joana Harmening das große Finale der US Open.
Déjà-vu in New York City: Wie im vergangenen Jahr gewinnt Philipp Kohlschreiber bei den US Open in der dritten Runde gegen die US-Hoffnung John Isner – Rückblick auf eine großartige Leistung des Deutschen.
Sie sind das beste Doppel der Welt und können sich bei den US Open selbst übertrumpfen: Die Bryan-Brothers müssen noch vier Matches gewinnen, um einen echten Grand Slam zu holen – als erstes Duo seit über 60 Jahren.
Qualifikant Peter Gojowczyk, 24 Jahre alt und Nummer 146 der Weltrangliste, bestreitet heute in New York sein erstes Zweitrunden-Match bei einem Grand Slam-Turnier. Porträt eines Profis, der als 18-Jähriger zu den besten der Welt seines Jahrgangs zählte.
Regen in New York, wenig Matches bei den US Open: Der „Wet Wednesday“ ließ den Ruf nach einem Dach über dem Arthur Ashe-Stadion wieder laut werden. Immerhin: Spätestens 2018 soll es soweit sein.
Elf deutsche Profis an einem Tag: Unser Reporter wollte sich von allen Partien mit deutscher Beteiligung am zweiten Tag der US Open ein Bild machen – ein schwieriges Vorhaben.
16 deutsche Spielerinnen und Spieler haben sich für das Hauptfeld der US Open qualifiziert. Wir geben einen Überblick, wer wann gegen wen im Einsatz ist.
Sabine
Lisicki steht in der zweiten Runde von New York und demonstriert dabei,
dass ihr die große Erwartungshaltung in Deutschland überhaupt nichts
ausmacht.