Hintergrund

Beiträge

Klassiker ohne Happy End

Es sollten noch einmal seine US Open werden. Doch Tommy Haas verlor sein Erstrundenmatch gegen Ernests Gulbis nach 2:0-Satzführung. Nächstes Jahr will er es noch einmal versuchen. Beim Davis Cup spielt er eher nicht.



Richtigstellung – tennis MAGAZIN September-Ausgabe

Hamburg – Unter der Überschrift „Zoff beim Deutschen Tennis Bund“ / „Fehlende Antworten“ hat das tennis MAGAZIN in seiner September-Ausgabe einen kurzen Bericht über die Bundesausschusssitzung am 19. Juli in Hamburg veröffentlicht. Da der Inhalt aufgrund eines Recherche-Fehlers leider nicht den Tatsachen entspricht, stellt der Deutsche Tennis Bund (DTB) hierzu Folgendes richtig:




„Persönlich enttäuscht“

tennismagazin.de traf Patrik Kühnen und Barbara Rittner zum Kurzinterview in London. Die beiden Teamchefs über das Leben im Village, den Stellenwert der Spiele und die Abwesenden Philipp Kohlschreiber und Florian Mayer.


Tage wie diese

Nach dem lauen Montag, folgte ein gewaltiger Dienstag. Unser Mann vor Ort hat sich diesmal auf den großen Arenen in Wimbledon bewegt.



Juan Monaco – auf dem Weg nach oben

Er ließ sich auf die rote Asche fallen und vergrub das Gesicht in den Händen. Juan Monaco gewann in Hamburg das erste 500er-Turnier seiner Karriere. Eine Woche zuvor hatte es in Stuttgart gegen Janko Tipsarevic nicht zum Sieg gereicht. Doch dieses Mal konnte er sich gegen Lokalmatador Tommy Haas durchsetzen. Zeit, sich einmal näher mit dem Argentinier zu beschäftigen.


„Im Schweizer Sport ist alles Roger“

17 Grand Slam-Titel, 286 Wochen an der Spitze der Weltrangliste, 7 Titel in Wimbledon – Roger Federer bricht sämtliche Rekorde. Nach seinem Finalsieg am Sonntag gegen Andy Murray feierte die internationale Presse den Schweizer. tennismagazin.de hat die wichtigsten Pressestimmen aus England, Deutschland und der Schweiz für Sie gesammelt.