Seit Dienstag findet in Miami das zweite Masters-1000-Turnier des Jahres statt – das prestigeträchtigste Event nach den Grand Slam-Veranstaltungen. Für zwei Profis hat das Turnier in Key Biscayne in diesem Jahr einen besonderen Stellenwert.
Hintergrund
BeiträgeEin fieser Magen-Darm-Virus macht Spielern und Fans in Indian Wells zu schaffen und nimmt immer größere Ausmaße an. Bereits 10 Spieler mussten ihre Begegnungen vorzeitig aufgeben oder traten erst gar nicht an. Darunter auch Philipp Kohlschreiber.
Seit Donnerstag läuft in Indian Wells das erste von neun Masters-1000-Turnieren in diesem Jahr. Neben den Herren starten auch die Damen in der kalifornischen Wüste, wo landesweit die größte Millionärsdichte herrscht. Es geht um Prestige, Ranglistenpunkte und jede Menge Preisgeld.
Am vergangenen Wochenende gewann Angelique Kerber in Paris ihr erstes WTA-Turnier. Auf dem Weg dahin schlug sie unter anderem Maria Sharapova und Marion Bartoli – der endgültige Beweis, dass die 24-Jährige auf dem besten Weg in Richtung Weltspitze ist. In Doha soll der nächste Coup folgen.
Ist die besondere Ernährungsweise der Grund, warum Novak Djokovic und Sabine Lisicki so erfolgreich sind? tennis MAGAZIN erklärt, was hinter dem Begriff glutenfrei steckt
Am Wochenende trifft das deutsche Davis Cup-Team in Bamberg auf Argentinien. Während Juan Martin del Potro bei den Südamerikanern nicht dabei ist, fehlt auf deutscher Seite ebenfalls ein wichtiger Mann – Philipp Kohlschreiber kann wegen eines Magen-Darm-Infekts nicht spielen.
Lange hatte Fed Cup-Teamchefin Barbara Rittner nicht mehr eine solche qualitative Breite zur Verfügung. Gleich drei Top 30-Spielerinnen stehen im Aufgebot für die Erstrundenpartie gegen Titelverteidiger Tschechien. Und das, obwohl mit Andrea Petkovic die eigentliche Nummer gar nicht dabei ist.
Rafael Nadal und Novak Djokovic haben in Melbourne Geschichte geschrieben. Sie lieferten sich nicht nur das längste Match der Australian Open-Geschichte, es war auch das längste Major-Finale überhaupt. tennismagazin.de hat die längsten Finals der jeweiligen Grand Slams aufgelistet.
Die Bilanz der deutschen Profis bei den Australian Open ist nach den Absagen der Topspieler Florian Mayer und Andrea Petkovic besser als erwartet. Dennoch blieb ihnen in der zweiten Turnierwoche nur die Zuschauerrolle. Ob das erste Grand Slam-Turnier des Jahres als Erfolg einzuordnen ist, ist eine Frage der Perspektive.
Während sich die deutschen Fans über zwei Achtelfinalteilnehmer freuen, macht sich John McEnroe Sorgen um die Zukunft des amerikanischen Tennis. Roger Federer spielt im Achtelfinale gegen Bernard Tomic sein 1.000 Match und Nalbandian muss für eine Wasserattacke 8.000 Dollar Strafe zahlen.