Er ist die Überraschung der Australian Open: Alexandr Dolgopolov, 22 Jahre alt, aus der Ukraine. Nach seinem Sieg über Jo-Wilfried Tsonga in der dritten Runde, bezwang er auch den an Nummer vier gesetzten Schweden Robin Söderling und steht als erster Ukrainer seit Andrei Medvedev im Viertelfinale eines Grand Slam-Turniers.
Hintergrund
BeiträgeWie jedes Jahr wird bei den Australian Open viel geredet, geschwatzt und getwittert. Hier die interessantesten und witzigsten Sprüche der Stars.
Im September 2009 gewann Juan Martin del Potro bei den US Open sein erstes Grand Slam-Turnier. Danach wurde es still um den Mann aus Tandil. Eine schwere Handgelnksverletzung setzte ihn außer Gefecht, Gerüchte über mögliche Depressionen keimten auf. Anfang des Jahres kehrte der Argentinier zurück auf die Tour – mit mäßigem Erfolg.
14 deutsche Profis gingen in Melbourne an den Start, keiner von ihnen überstand die zweite Runde. Das Problem: Die Breite ist da, aber der Spitzenspieler fehlt.
19 deutsche Spieler und Spielerinnen gingen bei den Australian Open in Melbourne an den Start. Nach dem vierten Tag sind bereits 17 ausgeschieden. Nur Andrea Petkovic und Julia Görges schafften den Sprung in Runde drei.
Nach den Australian Open könnte er die neue deutsche Nummer 1 werden: Florian Mayer. Damit war vor zwei Jahren nicht zu rechnen, als der „Flo” bis auf Platz 450 in der Weltrangliste abgestürzt war.
Kennen Sie sich bei den Australian Open aus? Dann testen Sie Ihr Wissen in unserem kurzen Quiz zum ersten Grand Slam-Turnier des Jahres.
Wem das normale TV-Angebot von Eurosport nicht reicht, der kann zusätzlich den Eurosport-Player abonnieren.
Tennisfans kommen beim ersten Grand Slam-Turnier des Jahres wieder voll auf ihre Kosten. Eurosport überträgt täglich live aus Melbourne.
Bei den Australian
Open steht Rafael Nadal ab Montag ganz besonders im Fokus: In Melbourne hat er die
Chance, seinen vierten Grand Slam-Titel in Folge zu gewinnen. tennismagazin.de
stimmt Sie ein auf das erste große Tennisevent des Jahres und beleuchtet die
Chancen der Favoriten.