Hintergrund

Beiträge

Kiwis letzte Chance

Zwei Jahre nach seinem letzten Einsatz für Deutschland im Davis Cup baut Teamchef Patrik Kühnen für das Duell gegen Spanien wieder auf Nicolas Kiefer. tennismagazin.de blickt zurück auf eine nicht immer harmonische Beziehung und gibt einen Ausblick auf sein Comeback am kommenden Wochenende.




Mit dem Zweiten sieht man besser

Seit 2006 ist das Hawk-Eye, die elektronische Überwachung der Linien, im Einsatz. Technisch arbeitet das Kamerasystem meist einwandfrei, dennoch sorgen die Entscheidungen für Streit.



Spielen Sie Break Tennis!

Andere Sportarten haben es längst vorgemacht und ihre Regeln modernisiert. Damit es spannender auf dem Platz zugeht und der Sport „fernsehgerechter“ wird. Auch im Tennis können neue Ideen und  Regeln für mehr Pfiff am Court sorgen – es braucht nur etwas Mut.


Wetten, dass…? Der Skandal um manipulierte Matches

Die ATP steckt in einem großen Wettskandal. Die Liste scheinbar manipulierter Matches und
involvierter Spieler ist lang. Doch bewiesen ist nichts. Und so brodelt die Gerüchteküche. Um ihren Ruf kämpfen jetzt Tour, Spieler, aber auch die Wettanbieter – trotz boomenden Geschäfts.


Australian Open ganz in blau

Beim ersten Grand Slam-Turnier des Jahres wird es zwei wesentliche Veränderungen geben. Der Belag wurde vom grünen „Rebound Ace“ auf blauen „Plexicushion“ umgestellt. Und das Linienüberwachungssystem „Hawk Eye“ darf von den Profis öfter als üblich benutzt werden.



Tennis auf dem Pausenhof

Der Trainer Joe Onohiol lebt seinen Traum, Kindern in seiner Heimat Spaß und Hoffnung zu bringen. tennis magazin hat ihn auf seiner Reise nach Kamerun begleitet. Im Gepäck: Schläger und anderes Material aus den tennis magazin-Tests.