BMW Open 2025 in München: Alle Infos zu Teilnehmern, TV und Preisgeld
BMW Open in München. Hier erfahren Sie alle Details zum Turnier der 500er-Kategorie: Teilnehmer, Preisgeld und TV-Übertragung.
Die BMW Open 2025 markieren ein neues Kapitel in der Geschichte des traditionsreichen Münchner Tennisturniers. Vom 12. bis 20. April empfängt der MTTC Iphitos einige der besten Spieler der Welt – erstmals als Turnier der ATP-500-Kategorie. Mehr Ranglistenpunkte bedeuten ein höheres Preisgeld und neue infrastrukturelle Highlights, die das Sandplatz-Event zu einem internationalen Aushängeschild machen.
WO FINDEN DIE BMW OPEN 2025 STATT?
Austragungsort ist wie gewohnt die Anlage des MTTC Iphitos im Münchner Stadtteil Schwabing. Die Kombination aus traditionsreichem Clubambiente und moderner Infrastruktur macht das Turnier zu einem beliebten Treffpunkt für Tennisfans aus aller Welt.
- Veranstaltungsort: MTTC Iphitos, München, Deutschland
- Datum: 12. – 20. April 2025
- Kategorie: ATP 500
- Belag: Sand
- Titelverteidiger: Jan-Lennard Struff
- Spielbeginn: Täglich ab 11:00 Uhr
BMW OPEN 2025: SPIELPLAN
Das Hauptfeld beginnt am Montag, den 14. April, nach dem Qualifikationswochenende. Das Finale im Einzel ist für Sonntag, den 20. April, angesetzt. Die Doppelkonkurrenz wird wie gewohnt parallel zum Einzel ausgetragen, mit dem Doppelfinale ebenfalls am Finaltag.
SPIELPLAN: DIE EINZELNEN RUNDEN IN DER ÜBERSICHT
- Qualifikation: Samstag, 12. & Sonntag, 13. April
- 1. Runde: Montag, 14. & Dienstag, 15. April
- Achtelfinale: Mittwoch, 16. & Donnerstag, 17. April
- Viertelfinale: Freitag, 18. April
- Halbfinale: Samstag, 19. April
- Finale: Sonntag, 20. April
TEILNEHMER DER BMW OPEN 2025
Durch den neuen ATP-500-Status ist das Teilnehmerfeld in diesem Jahr so stark wie nie. Bereits bestätigt sind zahlreiche Stars sowie deutsche Topspieler:
Setzung | Spieler |
1 | Alexander Zverev |
2 | Taylor Fritz |
3 | Ben Shelton |
4 | Félix Auger-Aliassime |
5 | Ugo Humbert |
6 | Hubert Hurkacz |
7 | Francisco Cerundolo |
8 | Jiri Lehecka |
Auch Jan-Lennard Struff hat seine Zusage für das Turnier gegeben, schließlich wird der Deutsche versuchen, seinen Vorjahrestriumph zu wiederholen.
WILDCARDS BEI DEN BMW OPEN
Insgesamt werden vier Wildcards verteilt, eine davon ging bereits an den 17-Jährigen Justin Engel. Das deutsche Top-Talent konnte letztes Jahr sein erstes Match auf der ATP-Tour gewinnen. Weitere Wildcards werden vermutlich kurzfristig vergeben.
PREISGELD UND PUNKTEVERTEILUNG
Mit dem Aufstieg in die ATP-500-Kategorie wurde auch das Preisgeld deutlich erhöht. Insgesamt werden ca. 2,5 Millionen Euro ausgeschüttet – im vergangenen Jahr waren es etwa 600.000. Die Punktevergabe folgt dem ATP-500-Standard.
BMW OPEN 2025: TICKETS UND TV-ÜBERTRAGUNG
Die Tickets für die BMW Open 2025 sind heiß begehrt. Der Vorverkauf läuft über die offizielle Website des Turniers. Tageskarten für die ersten Runden sind ab 32 Euro erhältlich. Für die Finaltage sind nur noch wenige Restkarten verfügbar.
TV-ÜBERTRAGUNG
- Sky: Überträgt alle Einzel-Matches live im TV und Stream
- Joyn: Kostenloser Stream aller Hauptfeld-Partien
- TennisTV: Internationaler Livestream (Abo nötig)
DIE SIEGER DER LETZTEN 10 JAHRE BEI DEN BMW OPEN
Jahr | Sieger | Finalist | Ergebnis |
2024 | Jan-Lennard Struff | Taylor Fritz | 7:5, 6:3 |
2023 | Holger Rune | Botic van de Zandschulp | 6:4, 1:6, 7:6(7-3) |
2022 | Holger Rune | Botic van de Zandschulp | 3:4 (aufgg.) |
2021 | Nikoloz Basilashvili | Jan-Lennard Struff | 6:4, 7:6(7-5) |
2020 | Aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen | ||
2019 | Christian Garin | Matteo Berrettini | 6:1, 3:6, 7:6(7-1) |
2018 | Alexander Zverev | Philipp Kohlschreiber | 6:3, 6:3 |
2017 | Alexander Zverev | Guido Pella | 6:4, 6:3 |
2016 | Philipp Kohlschreiber | Dominic Thiem | 7:6(9-7), 4:6, 7:6(7-4) |
2015 | Andy Murray | Philipp Kohlschreiber | 7:6(7-4), 5:7, 7:6(7-4) |